The Sandsacks, Laralba, Paddy goes to Holyhead

23. Irish Folk Nights – Folk Rock Night

Samstag, 26.04.2025 | Turn- und Festhalle Zaisersweiher, Maulbronn

Beginn: 19:00 Uhr

Preis: 37.5 Euro

    Ich bitte um Rückruf unter folgender Nummer:

    ** Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an ticketing@michaelrussgmbh.de schicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

    Samstag 26.4.2025

    Paddy goes to Holyhead (Duo)- 35 Jahre “on the road”.
    Die Triebfeder des Erfolgs waren vor allem Schmidts markant-rauchige Whiskystimme und sein weithin anerkanntes virtuoses Spiel der keltischen Mundharmonika. Auch der Einsatz der Fiddle von Teufelsgeigerin Almut Ritter, die Anlehnung an keltische Ornamentik und die konsequente Umsetzung der Songs aus aktuellen und geschichtsträchtigen Themen spielt eine Rolle.
    Nun hat Paddy Schmidt ein spezielles Programm erarbeitet und präsentiert PGTH als Akustik-Duo mit den bekanntesten Hits der „Paddies“ und vielen beliebten Stücken aus der Irish Folk Music. Back to the roots, ein Programm zum Zuhören, Ausspannen und Mitmachen.

    Laralba
    Im Fokus der Tessiner Band LARALBA stehen traditionelle irische und keltische Lieder. Ihr Repertoire wird abgerundet durch Neuinterpretationen bekannter Folk-pop songs.arrangiert in modernem rockigem Stil präsentiert in Anlehnung an die Originale.2017 erscheint das erste Album „Laralba“, welches nebst traditionellen irischen Liedern undeinigen cover songs aber auch eigene Stücke enthält. Sowohl irische Volkslieder als auchunveröffentlichtes Material nach keltischen Vorlagen ist die Basis mit welcher LARALBA bereits 2019 beim Irish Openair Toggenburg tausende von Folk Fans begeisterte.
    Lara Lanzi (Gesang, Geige)
    Boris Martinetti (Gitarre, Gesang)
    Matteo Piazza (Schlagzeug)
    Paul Robertson (Bass, Gesang)
    Simone Varamo (Keyboard, Gitarre)

    The Sandsacks
    Was als mittelalterliches Spielmannstrio begann, erstarkte bereits kurze Zeit später zu einer der mitreißendsten Folkbands der Republik. Die gewachsene Formation tauschte Sackpfeife und Trommel mit Geige, Gitarre, Bass und Whistle und eroberte so innerhalb kürzester Zeit die Herzen ihrer Fans. So machten „The Sandsacks“ aufgrund des frischen Sounds vor allem als mitreißende Liveband von sich reden und die ausgelassene Partystimmung auf den gut besuchten Konzerten sorgte szeneübergreifend für Furore.
    Auf diese Weise "verstärkt" bekommen Konzertbesuchern nun fette Gitarrenriffs und mitreißende Schlagzeugbeats im Zusammenspiel mit den bekannten akustischen Instrumenten wie Geige, Mandoline, Flöte und Dudelsack präsentiert. Das musikalische Ergebnis dieser Paarung beeindruckt durch virtuose Melodien, kraftvollen Gesang und druckvollem Rock. Stilistisch orientieren sie sich an moderner Rockmusik und kreieren so einen lebendigen und frischen Sound, der nicht nur eingefleischte Rock- oder Folkfans begeistert.