Abokonzert III – SALZBURGER MOZART
Sonntag, 05.02.2023 | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal, Stuttgart
Beginn: 19:00 Uhr
Preis: 0,00 - 68,00 Euro
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.
Anna Harvey Alt
Patrick Grahl Tenor
Krešimir Stražanac Bass
Isabelle Faust Violine
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann Dirigent
Wolfgang Amadeus Mozart
»Vesperae solennes de Dominica« KV 321
Violinkonzert G-Dur KV 216
»Krönungsmesse« C-Dur KV 317
»Ich will nichts mehr von Salzburg wissen – ich hasse den Erzbischof bis zur raserey«, schrieb Wolfgang Amadeus Mozart im Mai 1781 seinem Vater. Der Erzlimmel, Hieronymus Graf Colloredo, seit 1772 im Salzburger Amt, avancierte zum Feindbild des jungen, ungestümen Mannes. Dabei war der Fürstbischof der Musik durchaus gewogen, wenn sie nur nicht zu lange geriet; und er hätte den gerade zwanzig Jahre alten Mozart nicht zum Konzertmeister und Hoforganisten ernannt, wenn ihm seine Musik nicht gefallen hätte. Mozart wollte einfach mehr, wie sich in der Vesper und der Messe bereits andeutet, beide im Jahre 1780 komponiert, gleichsam die Krönung seines Salzburger Schaffens. Dazu passt das wenige Jahre zuvor entstandene sogenannte »Straßburger« G-Dur-Konzert. »Wie vom Himmel gefallen«, schwärmte nämlich Mozarts Biograph Alfred Einstein vom langsamen Satz, während der Komponist selbst als Geiger Erfolge mit ihm feierte: »Beim Soupée spielte ich das Strasbourger-Concert. Es ging wie öhl, alles lobte den schönen, reinen Ton«
Telefonischer Ticketkauf:
Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77