Albert Frey | Anna Dorothea Mutterer | Florian Sitzmann

Albert Frey | Passionskonzert – Mit Auszügen aus „7 Worte vom Kreuz“ u.v.a.

Freitag, 04.04.2025 | Stiftskirche Öhringen

Beginn: 19:30 Uhr

Preis: 14.2 - 27.4 Euro

    Ich bitte um Rückruf unter folgender Nummer:

    ** Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an ticketing@michaelrussgmbh.de schicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

    Wichtige Hinweise:
    Zugang für Kartenbesitzer durch das Hauptportal ab 18.45 Uhr.
    Abendkasse im Kreuzgang ab 18.30 Uhr.
    In Kategorie 3 ist die Sicht teilweise leicht eingeschränkt. Plätze ohne Sicht sind nicht im Verkauf.

    Albert Frey ist Singer-Songwriter und Musikproduzent. Seine Lieder und Alben prägen eine neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Gemeinden quer durch alle Konfessionen. Kunstvoll und doch nachvollziehbar bringen seine Texte und Melodien die großen Fragen des Menschen und die christliche Botschaft für unsere Zeit zum Ausdruck. Als Referent und Autor setzt er sich für theologische Weite und spirituelle Tiefe ein.
    Auch live ist er ein Brückenbauer, dessen Musik von unterschiedlichsten Gemeinden und Altersgruppen geschätzt wird. In seinen Songs geht es um Zugänge zu Gott, oft in neuen und überraschenden Formulierungen und poetischen Bildern, aber auch darum, die dunklen Seiten unseres Lebens und unserer Welt vor Gott bringen.

    Das „Passions-Konzert“ mit der angehenden Star-Violinistin Anna Dorothea Mutterer und dem Meister-Pianisten Florian Sitzmann (Söhne Mannheims u.v.a.) ist ein Pop-Programm mit klassischem Touch. Neben Auszügen aus dem Projekt „7 Worte vom Kreuz“ kommen weitere Songs zum Mitsingen, aber auch persönliche Lieder und Themen sowie Instrumentalstücke zum Klingen. Sie loten die Bedeutung der Passionszeit für uns heute aus, tiefgehend, berührend, lebensbejahend.
    Die drei Vollblutmusiker zeigen am Instrument ihre ganze Bandbreite und entlocken den Saiten und Tasten feine bis kraftvolle Töne.