Scheiß Leben, gute Tour

Antifuchs

Gäste: Sliiwa

Künstler:

Mittwoch, 12.03.2025 | Schräglage, Stuttgart

Neu im Vorverkauf

Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00

Preis: €33,98

    Ich bitte um Rückruf unter folgender Nummer:

    ** Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an ticketing@michaelrussgmbh.de schicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

    „Feminem“ – so der Titel des aktuellen ANTIFUCHS-Albums. Und damit ist eigentlich auch schon alles gesagt… Ausführlicher und ohne Blatt vor dem Mund formuliert klingt das bei der Künstlerin so: „Fick dieses Frauenrap-Stigma!“ (DER SPIEGEL).

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Homepage
    Facebookevent

    Wir bitten um Beachtung verstärkter Sicherheitsmaßnahmen

    Verbot von Handtaschen, Rucksäcken und Helmen
    Zusätzliche verschärfte Kontrollen und Bodychecks
    Sämtliche Besucher werden Bodychecks unterzogen. Taschen, Rucksäcke und Handtaschen sowie Helme und Behältnisse aller Art sind verboten. Die Zuschauer werden ausdrücklich gebeten, auf deren Mitbringen zu verzichten, und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder Kosmetiktäschchen bis zu einer maximalen Größe von Din A4 zu beschränken. Die Einhaltung dieser Regeln und Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen dabei, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.

    Wir danken für Ihr Verständnis!

    Altersfreigabe:

    kein Zutritt: unter 4 Jahren
    nur in Begleitung: bis 14 Jahren (Das Begleitformular findest Du HIER)
    frei ab 14 Jahren

    Mit einer Attitüde, die in der goldenen Mitte zwischen Kool Savas, Limp Bizkit und Girl Gang im Skate-Park liegt, manifestiert ANTIFUCHS ihren Status als die nächste King of Rap. Wer die Slim Lady kennenlernt, realisiert, dass der in Kasachstan geborene Fuchs zu der Creme de la Creme der Deutschrap-MCs gehört; sowohl auf Platte als auch auf der Bühne: Punkt! Aber wieso diese schwarze Fuchs-Maske? Der Grund ist simpel: „Anti- Personenkult“. ANTIFUCHS möchte sich unvoreingenommenen Hörer*innen präsentieren und den Fokus auf ihre Kunst lenken. Es gibt bei ihr kein Anbiedern über ein Klischee, ein Geschlecht oder ein Wertesystem wie Klicks & Charts, auch, wenn dieser Weg
    beschwerlich ist: „Als ich anfing mit der Scheiße, man, ich wollte nur die Beste sein, ich wusste nicht, die Beste sein, bedeutet nicht, die Beste sein. Ich dachte, dass das klappt, doch ich hätte mehr Erfolg, wär ich nackt!“ (Antifuchs – „FEMINEM“)
    Wolfpack Entertainment, die Berliner Deutschrap-Label- und -Management-Institution mit der Nase für den nächsten wichtigen Rap-Act aus Deutschland, erkannte schon lange vor solchen Zeilen das große Potential der Künstlerin. Im März 2018 wurde ANTIFUCHS’ Debutalbum „Stola“ veröffentlicht. Einer breiten Präsenz innerhalb der Hip-Hop Medien folgten zahlreiche Interviews in Mainstream-Formaten wie unter anderem bei 3Sat Kulturzeit, in der THCene oder ein vierseitiges Künstler-Portrait in der Spiegel-Jubiläumsausgabe „100 Jahre Frauenwahlrecht“. 2019 folgte ihr zweites Album „Love, Weed & Mittelfinger“ und 2021 erschien ihre Jubiläums-EP „Zurück Im Fuxxxbau“. Es folgte ein Engagement am Münchener Volkstheater. ANTIFUCHS schrieb und performte den Soundtrack zur dystopisch-gesellschaftskritischen Trap-Oper mit dem Titel „cloud*s*cape“ (Lief von Nov. 2021 bis Feb. 2023).
    Das Solo-Album „Feminem“ ist das nun aktuellste Highlight aus der Feder von Antifuchs. Disarstar, Swiss, Beka und Kulturerbe Achim runden als musikalische Gäste die neuen Titel für die Hörer*innen ab. Produziert, aufgenommen, gemischt und gemastert wurde das Werk von Tacka77im etablierten Riverside-Studio in Berlin – Kenner*innen werden aus diesem Satz den Recording Ritterschlag herauslesen und anerkennend nicken!
    Antifuchs tanzt nicht nur auf ihren eigenen, sondern auch auf unterschiedlichsten anderen Hochzeiten. Das irritiert Ihre Fans jedoch nicht, sondern fügt sich nach und nach zu einem mitreißenden Gesamtbild zusammen:
    – Eine Tour mit Metalcore-Band Callejon oder Bluthund? – Warum nicht!?
    – Als Deutschrap-Act einen Komplett-Abriss auf dem Fusion Festival? – Hold my beer!
    – Ein Corporate Event mit Billy Boy Kondomen oder Headliner auf der Mary Jane? – Sau gerne!
    – Einen Club-Banger mit Untergrund-Rap-Legende Frauenarzt? – Geht vollkommen klar!
    – Talkrunden über Deutschrap und Feminismus? – Auch das passt!
    – Botschafterin für EXIT, das Aussteigerprogramm aus der rechten Szene? – Dafür gründet sie mal eben die Initiativen „Kein Sex mit Nazis“ und „Kein Sport mit Nazis“, sammelt dadurch Geld und spendet es!
    All das ist nur die Spitze des Eisbergs. ANTIFUCHS besticht durch eine Vielseitig- und Rastlosigkeit, die ihresgleichen sucht. Auch die Medien sind ununterbrochen interessiert: Germania, Yo! MTV Raps, DIFFUS Magazin oder einen Soundtracksong für den Netflix-Film »Freaks« sind nur vier unter vielen Formaten, die mit der Künstlerin arbeiteten. Trotzdem ist klar; nicht jede*r kann Antifuchs lieben. Die, die es tun, würden jedoch für sie sterben. Mit der AntiArmy kann ANTIFUCHS auf eine außergewöhnlich engagierte und loyale Fangemeinde zählen. Der Support und die Stimmung auf Konzerten sind inzwischen, im positiven Sinne, berüchtigt. Erleben kann man diese Stimmung auch 2024, denn ANTIFUCHS hat einige Liveshows geplant!

    Telefonischer Ticketkauf:

    Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77

    Veranstalter: