Barclay James Harvest feat. Les Holroyd
Künstler: Barclay James Harvest, Les Holroyd
Dienstag, 28.10.2025 | Theaterhaus, Stuttgart
Beginn: 20:00 Uhr
Preis: 58,85 - 72,65 Euro
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

BARCLAY JAMES HARVEST gelten als die wohl subtilsten Vertreter des Klassik-Rock-Genres. Am 28. Oktober sind die Mannen um LES HOLROYD in Stuttgart im Thaeterhaus zu Gast.
1967 starteten BARCLAY JAMES HARVEST um Gründer LES HOLROYD in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise und begeistern seitdem mit melancholischem Classic-Rock und esoterischen Sphärenklängen. Schnell kamen bei den Fans auch Vergleiche zu den Moody Blues oder Pink Floyd auf.
Die Band wusste schon früh, wie man die Effekt-Apparatur des Mellotrons virtuos einsetzt. Von Anfang an experimentierte sie mit neuen Formen und Sounds jenseits der klassischen Rockbesetzung und nutzte Holz- und Blechbläser sowie Streicher. Diese reizvollen Soundmuster und orchestralen Klänge wurden zu ihrem Markenzeichen. Als logische Folge daraus wurde auch das Debütalbum mit ihrem eigenen Orchester aufgenommen. Und seit diesem Albumdebüt 1970 ist ihr Erfolg ungebrochen. Bandleader und Frontmann LES HOLROYD ist heute noch wie damals für den unverwechselbaren Sound der Band verantwortlich und hat ihn entscheidend geprägt. Hits wie „Life Is For Living“, „Hymn“ und viele andere gehören längst zu den Klassikern der modernen Musikgeschichte.
Nachdem die Band im März 1998 das Ende der ursprünglichen BARCLAY JAMES HARVEST bekannt gab, arbeitete LES HOLROYD zusammen mit Mel Pritchard, ebenfalls ein Originalmitglied der Band, an einem Soloalbum. „Revolution Days“ wurde im Februar 2002 veröffentlicht. Seitdem tourt die fünfköpfige Band durch Europa. Im Jahr 2016 veröffentlichten sie ihr aktuellstes Album „Retrospective“, das 2014 in Deutschland live aufgenommen wurde.
Telefonischer Ticketkauf:
Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77
Eintrittskarten für diese Veranstaltung gelten als Kombiticket für den Öffentlichen Nahverkehr des VVS (Verkehrsverbund Stuttgart). Die Karte berechtigt ab drei Stunden vor Einlass zu einer Hinfahrt zum Veranstaltungsort und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im gesamten Netz. Wir empfehlen Autofahrern die Nutzung der Park&Ride-Möglichkeiten.