World HEX Tour 2025
Faun
Künstler: Faun
Freitag, 26.09.2025 | Forum am Schlosspark, Ludwigsburg
Beginn: 19:00 Uhr
Preis: 59,95 - 79,95 Euro
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

World HEX Tour 2025
+ Special Guest: Ye Banished Privateers
Gäste: Ye Banished Privateers
FAUN sind eine der weltweit führenden Bands für die Verschmelzung von alten Klängen mit moderner Musik. Am 26. September gastiert die bereits dreimal für den größten deutschen Musikpreis Echo nominierte Pagan-Folk-Band im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg.
FAUN haben elf Studio CDs und zwei DVDs veröffentlicht und damit Top Positionen in den deutschen Album Charts (z.B.: „Pagan“ Platz 3, „Midgard“ Platz 3, „Luna“ Platz 4) erreicht. Ausserdem waren sie bereits drei mal für den Echo, den grössten deutschen Musikpreis nominiert und erreichten mit ihrer CD „Von den Elben“ den Platin- und mit ihrer CD „Luna“ den Goldstatus.
FAUN haben weltweit mehr als 950 Konzerte gespielt und sind momentan mit verschiedenen Konzertprogrammen auf Tour. Unter anderem mit einem bestuhlten, ruhigeren Programm für Theater, Kirchen und Konzertsäle (FAUN Acoustic), einem kulturellen Programm für bestuhlte, klassische Konzertsäle und romantische Sommerkonzerte sowie einer mitreissenden und unbestuhlten Festival Show.
Telefonischer Ticketkauf:
Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77
Eintrittskarten für diese Veranstaltung gelten als Kombiticket für den Öffentlichen Nahverkehr des VVS (Verkehrsverbund Stuttgart). Die Karte berechtigt ab drei Stunden vor Einlass zu einer Hinfahrt zum Veranstaltungsort und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im gesamten Netz. Wir empfehlen Autofahrern die Nutzung der Park&Ride-Möglichkeiten.