Gretchens Antwort – Gretchens Christmas Party
Sonntag, 30.11.2025 | Stadthalle Markgröningen, Markgröningen
Beginn: 19:00 Uhr
Preis: 28.5 - 31 Euro
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.
Schlager Si, Arbeit No!
A-Cappella-Schlager-Hit-Parade mit Schunkel-Garantie!
In einer Welt voll von Krisen und Kriegen gibt es nur noch einen Ort, an dem Mensch zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen kann - das Musikantenstadl. Dort, wo man „mit 17 noch Träume“ hat, wo es „endlich mal wieder richtig Sommer“ wird, wo noch nicht gegendert wird. Eine Welt ohne Kontroversen, voller Harmonie und Glückseligkeit.
Und deshalb beamen sich die vier Ulknudeln von Gretchens Antwort in eine Zeit, in der sich die Familie sonnabends noch bei Mettbrötchen und Toast Hawaii in der Stube vor den Fernsehgeräten versammelte, um gemeinsam zu träumen und zu schunkeln. Wo noch echte Entertainer wie Rudi Carrell und Dieter Thomas Heck Melodien für Melonen - äh Millionen - präsentierten und keiner auf sein Handy schaute.
Doch trotz Heiterkeit per Ansage läuft auf der „Fiesta Mexicana“ nicht immer alles glatt. Hossa! Das Fernsehballett hat sich den Fuß verknackst und die Liedauswahl wird heiß diskutiert, denn wenn es heißt „Schlager Si, Arbeit No!“ ist die Auswahl riesig. „Atemlos“ rasen sie durch die Jahrzehnte und „spielen mit unseren Gefühlen“, geben sich Roland Kaiser, Wolfgang Petri und Miley Cyrus die Klinke in die Hand. Miley Cyrus?! Ja, richtig gehört, denn irgendwie ist ja alles Schlager.
Aber eins ist klar: Es lebt sich so viel leichter mit ein bisschen „Felicità“! Denn was uns der Schlager immer wieder lehrt: selbst in der dunkelsten Nacht bleibt eines gewiss - „immer, immer wieder geht die Sonne auf!“
Und das wird man ja wohl nochmal singen dürfen.
Gretchens Antwort sind:
Liza John, Jessica Jorgas, Steffi Klein und Anne Stabler
„Ein bisschen verrucht, ein bisschen verspielt und schön verrückt: Mit dieser ganz besonderen Mischung verführt das A-cappella-Quartett Gretchens Antwort seit einiger Zeit ein ständig wachsendes Publikum und verschmilzt die Gegenwart geschickt mit dem Zauber der 20er Jahre.“ (General-Anzeiger Bonn)
„Dynamik, Timing, Blending: Diese Vier können in der oberen Liga mitspielen.“ (Chorzeit)