Jan Lisiecki

Künstler:

Mittwoch, 25.02.2026 | Liederhalle Beethovensaal, Stuttgart

Beginn: 19:30 Uhr

Preis: 43,00 - 87,00 Euro

    Ich bitte um Rückruf unter folgender Nummer:

    ** Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an ticketing@michaelrussgmbh.de schicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

    Jan Lisiecki

    Meisterpianisten - 5. Abend

    Tanz auf den Tasten

    Schubert - 16 Deutsche Tänze D 783
    Bartók - Rumänische Volkstänze Sz 56/1-6
    Chopin - Walzer Nr. 1 Es-Dur op. 18
    Chopin - Walzer Nr. 2 As-Dur op. 34/1
    Chopin - Walzer Nr. 3 a-Moll op. 34/2
    Chopin - Polonaise As-Dur op. 53 (Heroische)
    Brahms - Walzer As-Dur op. 39 Nr. 3, Nr. 15
    sowie Werke von Piazzolla, Albèniz, de Falla, Martinů, Szymanowski und Ginastera

    Jan Lisiecki ist überall ein gern gesehener und vor allem gehörter Gast. Diesmal konzentriert er sich in seinem klug gewählten und hochinteressanten Programm auf Tänze aus ganz Europa und Argentinien. In der ersten Konzerthälfte präsentiert er mit Martinů de Falla, Szymanowski, Schubert, Bartók und Ginastera gleich sechs Komponisten, die allesamt den Tanz in den Fokus stellen – bevor sich die Tanzform nach der Pause mit Brahms und dem von Lisiecki stets so bezaubernd interpretierten Chopin ganz auf den Walzer konzentriert. Ganz auf den Walzer? Nein! Denn neben Walzern von Brahms und Chopin geht es mit Piazzolla, Albéniz und abermals de Falla nochmals in fetzige hispanoamerikanische Gefilde, bevor Chopins schwungvolle As-Dur-Polonaise den Abend beschließt.

    Homepage

    Telefonischer Ticketkauf:

    Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77

    Veranstalter: