Live 2023

Juse Ju

Künstler:

Samstag, 14.10.2023 | Im Wizemann, Stuttgart

Beginn: 20:00 Uhr

Preis: 27,80 Euro

    Ich bitte um Rückruf unter folgender Nummer:

    ** Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an ticketing@michaelrussgmbh.de schicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

    Juse Ju reißt ein Loch in die Wolken. Sein 2023er Soundmodell aus Grime, Trap und Drill wabert und singsangt nicht vor sich hin, sondern zieht eine klare Schneise durch Rap, die Gesellschaft und den Protagonisten selbst. Und natürlich durch sein Publikum, wenn er wie bei fast jedem Konzert einen Moshpit dirigiert. Nach 2 Jahren Pause veröffentlicht Juse Ju im Herbst sein neues Album und steigt ab Oktober auch wieder auf die Bühnen des Landes. Nach seinem breakthrough coming-of-Age Album Shibuya Crossing (2018) und dem Charterfolg Millennium (2020 – Platz 11) konzentriert sich Juse Ju nun aufs krisengeplagte Hier und Jetzt. Juses Stärke ist dabei, hinter jeder traurigen Wahrheit immer mit einer Punchline im Mundwinkel aufzuwarten und in jede aggressiv-frustrierte Battle-Strophe den Ruf nach Befreiung einzubauen. Befreiung von Leistungsdruck, althergebrachten Männlichkeitsbildern und Markenfetisch. Und somit geht es bei Juse Jus Musik selbst in Krisenzeiten immer auch um Hoffnung. Juse hat in einem Interview einmal gesagt, dass er „sich nur auf der Bühne wirklich frei fühle“. Diese Energie ist bei seinen ekstatischen, und bisweilen comedy-haften Live Shows immer zu spüren. Über die Jahre hat sich Juse Ju so heimlich zu einem der besten Live MCs des Landes gemausert, der weder einen BackUp und schon gar keine Playbacks braucht, um seine PS auf die Bühne zu bringen. Bei seiner 2023er Tour wird er erstmals von einem Live-Drummer und seinem alten Weggefährten Nikita Gorbunov an der Gitarre begleitet.