Summer Europe 2025

Kataklysm

Künstler:

Mittwoch, 30.07.2025 | Im Wizemann, Stuttgart

Neu im Vorverkauf

Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00

Preis: €39,20

    Ich bitte um Rückruf unter folgender Nummer:

    ** Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an ticketing@michaelrussgmbh.de schicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

    Seit fast drei Jahrzehnten liefert die in den USA und Kanada ansässige Melodic-Death-Metal-Band KATAKLYSM unermüdlich kraftvolle Klänge in die ganze Welt. Zuletzt erschien 2023 das hochgelobte 15. Studioalbum „Goliath“.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Homepage
    Facebookevent

    Wir bitten um Beachtung verstärkter Sicherheitsmaßnahmen

    Verbot von Handtaschen, Rucksäcken und Helmen
    Zusätzliche verschärfte Kontrollen und Bodychecks
    Sämtliche Besucher werden Bodychecks unterzogen. Taschen, Rucksäcke und Handtaschen sowie Helme und Behältnisse aller Art sind verboten. Die Zuschauer werden ausdrücklich gebeten, auf deren Mitbringen zu verzichten, und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder Kosmetiktäschchen bis zu einer maximalen Größe von Din A4 zu beschränken. Die Einhaltung dieser Regeln und Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen dabei, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.

    Wir danken für Ihr Verständnis!

    Altersfreigabe:
    kein Zutritt: unter 6 Jahren
    nur in Begleitung: bis 14 Jahren (Das Begleitformular findest Du HIER)
    frei ab 14 Jahren

    Nach der Veröffentlichung des hochgelobten Albums „Unconquered“ im Jahr 2020 hatten KATAKLYSM mehr Zeit als sonst, um an dem Nachfolgealbum zu arbeiten. Normalerweise veröffentlicht die Band alle zwei Jahre ein Album , doch dieses Mal hatte sie die Möglichkeit, das Album über einen Zeitraum von drei Jahren zu entwickeln. „Goliath“ ist seinem Namen treu geblieben und ein aggressives und bösartiges Album, das ein Produkt seiner eigenen einzigartigen Hindernisse war. „In dieser Platte steckt viel Wut, aber auch viel Dunkelheit, sie spiegelt die aktuelle Stimmung in der Welt wider“, kommentiert Maurizio Iacono. „‘Goliath‘ ist ein Album, das tief in die Dinge eindringt, die auf globaler Ebene und innerhalb der Gesellschaft selbst geschehen. Bist du mit allem, was du siehst, einverstanden?“

    „Bringer Of Vengeance“ beginnt mit Drop-Tune-Gitarren und nimmt den Hörer mit auf eine Reise, die modernen Metal und Djent-Komponenten miteinander verbindet, die über den traditionellen KATAKLYSM-Sound gelegt werden. Die zweite Single „Die As A King“ ist die Vorgeschichte zu „Bringer Of Vengeance“ und ist die moderne Version von traditionellem Death Metal, der auf Eingängigkeit trifft. Die zweiteilige Geschichte wird von Musikvideos begleitet. Tracks wie „Dark Wings Of Deception“ bieten die traditionelleren galoppierenden Gitarren über Thrash/Punk-Schlagzeug und mit Black-Metal-Untertönen.

    Maurizio fährt fort: „Auf der Welt geht etwas Seltsames vor sich, es gibt viele Störungen. Und dieses Album hat dieses gemeine, aggressive Gefühl. Es geht auch darum, sich zu wehren, aufzustehen, auch wenn es manchmal unmöglich erscheint … ein modernes David gegen Goliath: sich für das einzusetzen, was für einen selbst und die Menschen, die man liebt, richtig ist. Das Album hat irgendwie diese Art von allgemeiner Reichweite.“

    „Goliath“ wurde in den JFD Studios in Dallas, Texas, und Studio City, Kalifornien, sowie in The Cabin in Orlando, Florida, von J-F Dagenais aufgenommen, der auch das Album produzierte und technisch umsetzte. Für das Mixing und Mastering kehrte die Band zu Chris Clancy zurück, der von Colin Richardson unterstützt wurde. Für das Cover-Artwork wurde ein Bild benötigt, das das ikonische Thema des Kampfes von David gegen Goliath einfängt, das sich durch das gesamte Album zieht, und gleichzeitig zur Kraft der Musik passt. Die Band übergab die Zügel dem renommierten Berliner Metal-Illustrator Eliran Kantor (Testament, Fleshgod Apocalypse), der dem Look von KATAKLYSM einen makabren Filter verlieh, der das grüblerische Gefühl der Unruhe, das während des Schreibens und der Aufnahme des Albums zu spüren war, unterstreicht.

    Nicht viele Bands haben in ihrer langen und intensiven Karriere das erreicht, was KATAKLYSM erreicht hat, aber was sie wirklich von der Masse abhebt, ist, dass sie die Welt mit aufrichtigen Augen sehen und die perfekte musikalische Landschaft schaffen, um sie zu beschreiben. Mit diesem neuen Album geben KATAKLYSM in einer Zeit der Unsicherheit ein unschuldiges, aber aggressives Album heraus. „Golitah“ ist die Antwort der Band auf die Art von Medien, die von beiden Seiten mit Informationen gefüttert wurden, und die mit ihrer Stimme und Identität hervortraten, die sie zu den Figuren des Death Metal gemacht hat.

    Telefonischer Ticketkauf:

    Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77

    Veranstalter: