Mondschein Tour
Lune
Künstler: Lune
Montag, 08.05.2023 | Im Wizemann, Stuttgart
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Preis: €28,30
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme, ihren besonderen Skills zwischen Rap und Gesang sowie ihrer klaren, unmissverständlichen Haltung zu ihren wichtigen Themen hat LUNE innerhalb weniger Jahre und mit einigen Singles in der deutschen Musikszene nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht. Die Tochter kurdischer Immigranten, geboren und aufgewachsen in Sinsheim, krachte nach einigen frühen Kollaborationen gleich mit ihrer ersten eigenen Single „Gebe auf.“ in die deutschsprachigen Charts: Der Song erreichte Platz 2 in Deutschland, Platz 8 in Österreich und Platz 18 in der Schweiz und wurde mehrfach mit Gold ausgezeichnet. Nach weiteren, teils sehr erfolgreichen Singles erschien Ende Januar ihr Debütalbum „Lune“, mit dem die 20-Jährige nun zwischen dem 29. April und dem 8. Mai auf Tournee geht. Station in Stuttgart ist am 08. Mai das Im Wizemann.
LUNE, bürgerlich Mailan Ghafouri, kommt 2002 zur Welt und wächst in Sinsheim bei Heidelberg auf. Ihre Eltern waren 1995 als Kriegsflüchtlinge aus dem Nordirak geflohen und hatten sich in Deutschland eine neue Existenz aufgebaut. Schon früh begann sie sich für Musik zu interessieren und ihren Still zwischen Rap und Gesang zu schärfen; dies jedoch nicht nur in deutscher Sprache, sondern – was für eine Kurdin wirklich außergewöhnlich ist – auch in Französisch, da viele ihrer Freundinnen, ebenfalls Migrantinnen, Französisch als Muttersprache haben. Mit 17 Jahren nimmt sie an der ersten Folge von „Keller sucht den Superstar“ teil, einem Gesangs- und Castingformat des YouTubers Mois, parallel veröffentlicht sie über ihren Instagram-Kanal erste kurze Gesangvideos in Deutsch und Französisch.
Erste breite Aufmerksamkeit erhält sie durch die Kollaboration mit dem Rapper Samra auf dem Track „Cr1minel“, der zwar nicht als Single ausgekoppelt, aber trotzdem mit einem Video versehen wird, welches auf YouTube schnell mehr als eine Million Mal angeklickt wird (und derzeit bei über acht Millionen Klicks steht). Kurz nach ihrem 18. Geburtstag erscheint mit „Gebe auf.“ ihre erste eigene Single, die sich im Handumdrehen zum Hit entwickelt und allein auf Spotify aktuell bislang über 70 Millionen Mal gestreamt wurde. Im Fahrwasser dieses ersten Erfolgs macht LUNE alles richtig: Alle sechs bis acht Wochen veröffentlicht sie in den folgenden zwei Jahren eine weitere Single; nicht jede – doch immerhin zwölf davon – steigt sofort in die Charts. Doch gemeinsam dienen sie alle dazu, LUNE immer populärer zu machen – sowie gleichzeitig die ihr bedeutsamen Themen, darunter Fragen nach dem eigenen Selbstwertgefühl, feminine Selbstbehauptung, toxische Partnerschaften, traumatische zwischenmenschliche Erfahrungen und vieles mehr. Ihre Stimme, gepaart mit einem oft leicht melodramatischen, ihre kurdischen Wurzeln zitierenden Soundtrack erweisen sich als virales Dynamit, das die sozialen Medien im Sturm nimmt.
Weitere Kollaborationen mit Monet192, Bojan & KC Rebell und Gustavo Santaolalla, ein kluger Remix des David Guetta-Hits „Family“ sowie ihre erste eigene EP „Mondschein“, die Ende 2021 erscheint, ebnen den Weg für LUNE als eine neue, bedeutende Stimme zwischen HipHop und Pop. Mit derzeit rund 1,5 Millionen monatlichen Spotify-Hörern, mehr als 200.000 Instagram- und über einer halben Million TikTok-Followern hat sich LUNE mittlerweile rund um die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Lune“ (auf dem sie neben Deutsch und Französisch nun auch auf Arabisch singt) Anfang dieses Jahres als neue wichtige Identifikationsfigur für junge Frauen und HipHop- und Pop-Hörer jeder Couleur etabliert.
Wir bitten um Beachtung verstärkter Sicherheitsmaßnahmen
Verbot von Handtaschen, Rucksäcken und Helmen
Zusätzliche verschärfte Kontrollen und Bodychecks
Sämtliche Besucher werden Bodychecks unterzogen. Taschen, Rucksäcke und Handtaschen sowie Helme und Behältnisse aller Art sind verboten. Die Zuschauer werden ausdrücklich gebeten, auf deren Mitbringen zu verzichten, und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder Kosmetiktäschchen bis zu einer maximalen Größe von Din A4 zu beschränken. Die Einhaltung dieser Regeln und Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen dabei, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Altersfreigabe:
kein Zutritt: unter 8 Jahren
nur in Begleitung: bis 14 Jahren (Das Begleitformular findest Du HIER)
frei ab 14 Jahren bis 22 Uhr
frei ab 16 Jahren
Telefonischer Ticketkauf:
Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77