Oratorium „ELIAS“ von Felix Mendelssohn Bartholdy – DOMKONZERT

Samstag, 21.10.2023 | Dom St. Martin, Rottenburg am Neckar

Beginn: 19:00 Uhr

Preis: 24 - 32 Euro

    Ich bitte um Rückruf unter folgender Nummer:

    ** Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an ticketing@michaelrussgmbh.de schicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

    Am Samstag, 21. Oktober 2023,
    19 Uhr ist das große Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn
    Bartholdy mit rund 150 Mitwirkenden unter der Leitung von
    Domkapellmeister
    Christian Schmitt im Rottenburger Dom zu hören. Bis heute zählt das
    Werk über
    den alttestamentlichen Propheten zu Mendelssohns bekanntesten
    Kompositionen.
    Sängerinnen und Sänger des Rottenburger Domchores, der Mädchenkantorei
    am
    Rottenburger Dom und der Männerstimmen der Rottenburger Domsingknaben
    musizieren gemeinsam mit dem sinfonisch besetzten
    Original-Klangorchester L´arpa
    festante München auf historischen Instrumenten sowie einem
    vielversprechenden
    Solistenensemble mit Dominik Wörner (Bass) als Elias, Ágnes Kovács
    (Sopran),
    Ulrike Malotta (Alt) und Andreas Post (Tenor).

    "Stark eifrig, auch wohl bös und zornig und finster – wie wir ihn etwa
    heutzutage wieder brauchen könnten" – so stellte sich Mendelssohn
    seinen
    Propheten Elias vor. Eine alttestamentarische, also "actionreiche
    story" musste her: Elias’ Kampf, die Israeliten weg von der
    Vielgötterei
    hin zu einem Gott zu führen; mitreißende Szenarien wie das Regenwunder,
    die
    Feuerprobe und die Gotteserscheinung; grausame Bestrafung der
    Baalspriester, ein
    undankbares Volk, dem allerhand Strafen auferlegt werden; Krisis und
    Erlösung
    des Propheten mit grandiosem Himmelsritt. Mit fast opernhaften Szenen
    setzt
    Mendelssohn den Handlungsverlauf in ein packendes szenisches Drama um,
    das bis
    heute Chöre und Zuhörer gleichermaßen begeistert.

    Ágnes Kovács, Sopran (Witwe, Engel)
    Ulrike Malotta, Alt (Königin, Engel)
    Andreas Post, Tenor (Obadjah, Ahab)
    Dominik Wörner, Bass (Elias)

    Rottenburger Domchor
    Mädchenkantorei am Rottenburger Dom
    Männerstimmen der Rottenburger Domsingknaben
    Original-Klangorchester L´arpa festante München
    Christian Schmitt, Leitung