Win Win Tour
Steiner & Madlaina
Künstler: Steiner & Madlaina
Dienstag, 02.11.2021 | Im Wizemann, Stuttgart
Beginn: 20:00 Uhr
Preis: 22,70 Euro
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.
Infos zum Kartenkauf
Sie können Steiner & Madlaina Eintrittskarten bequem Online
bestellen und per Lastschrift bezahlen, der Kartenversand erfolgt
unmittelbar nach Zahlungseingang.
Sollte ein Versand nicht mehr möglich sein können die Eintrittskarten an der Im Wizemann Abendkasse für Sie hinterlegt werden.
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch
unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon
kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl
einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

Win Win Tour
Mit „Wünsch mir Glück“ legen STEINER & MADLAINA ihr zweites Album vor – diesmal komplett deutschsprachig. Am 2. November kann man sich im Im Wizemann in Stuttgart vom Charisma und den Live-Qualitäten der zwei Schweizerinnen überzeugen.
„Win Win“-Tour
Nora und Madlaina kennen sich seit Schultagen in ihrer Heimat Zürich – und genau das ist es, was man bei jeder Performance spürt. Außerdem stehen sie seit Teenagertagen auf Bühnen, Holzkästen, Festivalwiesen, in Hinterhöfen oder in „Dönerläden vor fünf motzenden Gästen“, wie Nora sich lachend erinnertIhr Debütalbum „Cheers“ aus 2018 mischte überwiegend deutsche Lieder mit einer Handvoll englischer und dem wundervollen „Herz vorus id Wand“ auf Schwyzerdütsch.
Auf ihrem zweiten Album „Wünsch mir Glück“ haben STEINER & MADLAINA nun ihre Sprache in Sound, Haltung und Wort gefunden. Dabei fällt sofort auf: Alle Songs sind auf Deutsch getextet. „Geplant war das nicht unbedingt“, erzählt Madlaina, „das kam eher so raus. Wir wollten, dass die Texte mehr Gewicht bekommen und ich glaube, unsere Ansprüche an uns sind auch ein bisschen gewachsen. Die Songs auf Deutsch waren am Ende die besten.“ Nora ergänzt: „Es hatte natürlich Einfluss, dass wir viel in Deutschland auf Tour waren, oft mit Bands, die nur auf Deutsch singen.“