The Summer in Germany 2025

tAKiDA

Künstler:

Mittwoch, 23.07.2025 | Burg Esslingen, Esslingen am Neckar

Beginn: 19:30 Uhr

Preis: 49,90 Euro

    Ich bitte um Rückruf unter folgender Nummer:

    ** Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an ticketing@michaelrussgmbh.de schicken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.

    The Summer in Germany 2025

    TAKIDA treten in immer größeren Spielorten auf und bringen ihren unverwechselbaren Sound unter eine kontinuierlich wachsende Fanschar. Am 23. Juli kommt die schwedische Multi-Platin-Band zum Open-Air auf die Esslinger Burg.

    TAKIDA befinden sich mit ihrem 2024 erschienenen Album auf dem Höhepunkt ihres Erfolges. „The Agony Flame“ verkörpert einmal mehr den unverkennbaren TAKIDA-Sound mit seinen ansteckenden, hymnischen Refrains – und Sänger Robert Pettersson präsentiert sich hierauf zudem in seiner bisherigen Bestform. Mit „The Lonliest Hour“, dem ersten Song der Platte, der bereits im Sommer 2023 als eigenständige Single veröffentlicht wurde und direkt auf Platz 1 der Deutschen Rock Radio Airplay Charts einstieg, gelang TAKIDA ihr bisher größter Radioerfolg. Mit starken und emotionalen Songs wie „Your Blood Awaits You“, „Third Strike“ und „On The Line“ hält „The Agony Flame“ noch weitere Hit-Kanditaten bereit. Allesamt Songs die versprechen, die ohnehin bereits mitreißenden Live-Sets von TAKIDA auf das nächste Level zu heben!

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Homepage

    Telefonischer Ticketkauf:

    Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77

    Veranstalter:


    Eintrittskarten für diese Veranstaltung gelten als Kombiticket für den Öffentlichen Nahverkehr des VVS (Verkehrsverbund Stuttgart). Die Karte berechtigt ab drei Stunden vor Einlass zu einer Hinfahrt zum Veranstaltungsort und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im gesamten Netz. Wir empfehlen Autofahrern die Nutzung der Park&Ride-Möglichkeiten.