Tour 2026
voXXclub
Künstler: voXXclub
Samstag, 19.12.2026 | Im Wizemann, Stuttgart
Neu im Vorverkauf
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Preis: €54,95
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.
Tour 2026
Ihre Hits kamen und kommen Schlag auf Schlag. Seit der VOXXCLUB erstmals mit ‚Rock Mi‘ die Volkspop-Szene aufmischte, sind die fünf Vokal-Akrobaten Stammgäste in den Charts, in den TV-Shows und auf den Bühnen!
Wir bitten um Beachtung verstärkter Sicherheitsmaßnahmen
Verbot von Handtaschen, Rucksäcken und Helmen
Zusätzliche verschärfte Kontrollen und Bodychecks
Sämtliche Besucher werden Bodychecks unterzogen. Taschen, Rucksäcke und Handtaschen sowie Helme und Behältnisse aller Art sind verboten.
Die Zuschauer werden ausdrücklich gebeten, auf deren Mitbringen zu verzichten, und sich ausschließlich auf wirklich notwendige Utensilien wie Handys, Schlüsselbund und Portemonnaies sowie Medikamente oder Kosmetika in Gürteltaschen oder Kosmetiktäschchen bis zu einer maximalen Größe von Din A4 zu beschränken.
Die Einhaltung dieser Regeln und Hinweise sowie ein rechtzeitiges Eintreffen helfen dabei, den Einlass so zügig wie möglich zu organisieren.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Altersfreigabe:
kein Zutritt: unter 6 Jahren
nur in Begleitung: bis 14 Jahren (Das Begleitformular findest Du HIER)
frei ab 14 Jahren
‚Rock Mi‘ war die Initialzündung. 2012, plötzlich und unerwartet wackelten in einem Münchner Einkaufszentrum die Wände. Flashmob. Der Blitz löste nicht nur den ersten Hit der Band aus, sondern war auch der Startpunkt einer atemberaubenden Karriere. Mit Witz und Charme, starken Stimmen und kraftvollen Bühnenauftritten, setze der VOXXCLUB ab diesem Moment völlig neue Maßstäbe in der Volksmusik.
Boy Band? Ursprünglich ja, aber aus dieser Bezeichnung sind die fünf Künstler längst entwachsen. Aus jungen Burschen wurden Männer, eine Band, eine Einheit, ein Kreis verschworener Freunde ohne deren gruppeninterne Chemie diese Dynamik wohl nie entstehen würde.
Die Liste der Auszeichnungen ist lang und es gehört zum Musikgeschäft auf diese Zahlen, Fakten, Likes, Follower, Gold- und Platinawards zu verweisen. Dies jedoch hier im Text einzuarbeiten, ist im Falle des voXXclub und aufgrund der schieren Länge, schlichtweg sinnlos, weshalb sich all diese Informationen gebündelt in einem Infokasten wiederfinden.
Wenden wir uns daher viel lieber den eigentlichen Sprossen der Erfolgsleiter zu: den Hits.
Die Songs des VOXXCLUB auf Oktoberfest-Gaudi zu reduzieren wäre wohl viel zu kurz gegriffen. Ja, mit „Rock Mi“, „Donnawedda“ und „Anneliese“ zählen voXXclub zu den Dauerbrennern des Münchner sowie allen Großfesten. Aber da gibt es noch so viel mehr, wie zum Beispiel ‚Ziwui‘, bei dessen Songtitel Vogelgezwitscher Pate stand. Im Jahr darauf rockte der VOXXCLUB mit ‚Geiles Himmelblau‘ die großen Bühnen und immer öfter die Fernsehshows. Überhaupt ist die Band ein gern gesehener Gast im Fernsehen. Die Kombination aus Gesang, Choreografie, Arrangement, dazu ein Sound, welcher sich wohltuend von den szeneüblichen Gegebenheiten fernhält, begeistert die Redaktionsstuben ebenso wie die Zuseher. Über 200 TV-Auftritte dürfen und bzgl. Konzerte ist festzuhalten, dass es sich mit der Live- und Bühnenpräsenz nicht anders verhält. Ihre Tourneen führen die fünf VOXXCLUBber mittlerweile quer über den Globus, über alle Erdteile von China bis Brasilien. Mit „500 Meilen“ legten die Jungs einen weiteren ihrer großen Hits vor.
2018 die Teilnahme beim deutschen Vorentscheid zum ESC mit ‚I mog di so‘. Hier ist vor allem auch auf die weiterführende Textzeile „…so wie du bist“ zu verweisen, denn auch das ist ein wesentlicher Teil der Akzeptanz der Band beim Publikum, dass sich der VOXXCLUB nicht als reine Gaudi-Truppe versteht, sondern vielmehr auch immer wieder mit Textpassagen und Inhalten aufzeigt, die im Genre nicht unbedingt an der Tagesordnung sind.
Und so liefern VOXXCLUB dauerhaft und mit viel Freude und Können unermüdlich zusätzliche Hits wie „Der Wellerman Song“, „A Jeder“, „Seele der Ferne“, „Auf der Vogelwiese“ oder „Was geht hier ab“ und sie rocken live alle Bühnen mit ihrer einzigartigen Choreo und animieren damit jedes Publikum zur Begeisterung.
Telefonischer Ticketkauf:
Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77