YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eventim Pfingst-Aktion: Tom Jones Tickets reduziert

Pfingsten steht vor der Tür – und mit ihm eine ganz besondere Aktion für Musikliebhaber: Eventim schenkt euch 20 % Rabatt auf ausgewählte Veranstaltungen. Darunter auch: TOM JONES am 16.06. in der Porsche-Arena.

Tom Jones ist nicht nur eine lebende Legende, sondern auch ein Garant für unvergessliche Konzertabende. Mit seiner kraftvollen Stimme, zeitlosen Klassikern wie „It’s Not Unusual“, „Sex Bomb“ oder „Delilah“, und seiner unvergleichlichen Bühnenpräsenz begeistert er seit Jahrzehnten Fans weltweit.

Sicher Dir jetzt HIER Karten!

IRON MAIDEN MIT POP-UP-DIVE-BAR IM LKA LONGHORN

EDDIE’S DIVER-BAR am 26. Juli im LKA Longhorn!
IRON MAIDEN
und der IRON MAIDEN-Fanclub laden euch zu Eddies offizieller Pop-Up-Dive-Bar ein! Die Fanzone ist vor und nach der Show für Treffen und Eskapaden geöffnet. Genießt Trooper-Bier und dunkelsten Rotwein, dazu gibt es Essen, Spaß und Unterhaltung. Außerdem ist exklusives, limitiertes Merchandise erhältlich.
Der Eintritt ist frei und alle sind willkommen. Weitere Informationen findet ihr auf ironmaiden.com.

26. JULI, 12:00 – 05:00 Uhr
LKA LONGHORN, Heiligenwiesen 6,
70327 Stuttgart

Disgusting Food Museum

Erfolgsausstellung Disgusting Food Museum – Jetzt in Stuttgart

Die Erfolgsausstellung aus Malmö, Schweden – Essen ist so viel mehr als nur Nahrung. Ungewöhnliche Speisen aus exotischen Kulturen haben uns schon immer fasziniert. Ungewohnte Lebensmittel können köstlich sein – oder eher ein erworbener Geschmack. Während kulturelle Unterschiede uns oft trennen und Grenzen schaffen, kann Essen uns auch verbinden. Eine gemeinsame Mahlzeit ist der beste Weg, aus Fremden Freunde zu machen.

Die evolutionäre Funktion von Ekel besteht darin, uns vor Krankheiten und unsicheren Lebensmitteln zu schützen. Ekel ist eine der sechs grundlegenden menschlichen Emotionen. Zwar ist das Gefühl universell, doch die Speisen, die wir als ekelerregend empfinden, sind es nicht. Was für den einen eine Delikatesse ist, kann für den anderen widerlich sein. Das DISGUSTING FOOD MUSEUM lädt Besucher dazu ein, die Welt der Lebensmittel zu erkunden und ihre Vorstellungen davon, was essbar ist – und was nicht – zu hinterfragen. Könnte ein verändertes Verständnis von Ekel uns helfen, umweltfreundlichere Nahrungsmittel der Zukunft anzunehmen?

Die Ausstellung zeigt 80 der ekelerregendsten Speisen der Welt. Abenteuerlustige Besucher haben die Möglichkeit, einige dieser berüchtigten Speisen zu riechen und sogar zu probieren. Traust du dich, den stinkendsten Käse der Welt zu riechen? Oder Süßigkeiten zu kosten, die mit Metallreinigern hergestellt wurden?

Weitere Infos & Tickets: HIER

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Filmklassiker PSYCHO zum 65. Geburtstag auf großer Leinwand – In Concert

Nach dem Roman von Robert Bloch entstand das filmische Meisterwerk „PSYCHO“ im Jahre 1960 unter der Regie des legendären Alfred Hitchcock. Ein Klassiker der amerikanischen Filmgeschichte. Bernhard Hermanns fesselnde Komposition für „PSYCHO“, ausschließlich für Streicher geschrieben, ist prädestiniert für eine mitreißende und fühlbare Spannung.

Bei diesem Kinoabend sieht das Publikum den Film auf Großleinwand – dazu erklingt die nervenzerfetzende Partitur live vom STUTTGARTER KAMMERORCHESTER, dirigiert von Anthony Gabriele – Gänsehaut garantiert.

09.11.2025 Forum am Schlosspark Ludwigsburg, Tickets hier
12.11.25 Konzerthaus Karlsruhe, Tickets hier

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Modular: Alternative, Wave und Indie Pop in Stuttgart

Auf der Bühne lädt MODULAR zu einer Reise ein, weg vom Alltag und ins fiktive Zuhause. Gemeinsam feiert das Publikum mit, wenn sie die erste queere Liebe oder die Emanzipation aus einer toxischen Beziehung besingt. Mit einer unverwechselbaren Bühnenpräsenz, dem kunstvollen Bühnenbild und der Emotionalität hat sie das Publikum in ihrer Hand und begeistert. Zwischen Nostalgie und Progressivität lässt sich MODULAR nicht einfach greifen – selbstreferenziell, gesellschaftskritisch, feministisch. Im Spannungsfeld von Alternative, Wave und Indie Pop entsteht dabei eine einzigartige Klangwelt im Zeitgeist.

Am 24. September ist MODULAR mit „Lonely Hearts Club“ live im Goldmarks. Tickets gibt es HIER!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tom Jones kehrt nach Deutschland zurück

TOM JONES kehrt mit seiner „Defy Explanation“ Tour im Juni und Juli 2025 auf deutsche Bühnen zurück. Am 16. Juni gastiert der Sänger in Stuttgart, nachdem ihn das Publikum bei seinen Auftritten in Deutschland im Juni 2024 euphorisch feierte.

In den über 50 Jahren seiner Karriere hat TOM JONES immer wieder seine erstaunlichen Stärken unter Beweis gestellt. Der Sohn eines Bergarbeiters aus dem walisischen Pontybridd stieg zur Ikone des Showgeschäfts auf. Überschäumende Bühnenpräsenz und eine enorme Variabilität machten ihn international zu einem der gefragtesten Live-Performer. Er ist tatsächlich eine lebende Legende. Seine unwiderstehliche Show verbindet musikalische Ären und Genres, überschreitet mühelos alle Generationsgrenzen. 

Tickets gibt es HIER.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Disturbed auf „The Sickness 25th Anniversary Tour“

Die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband DISTURBED hat ihre 17 Termine umfassende „The Sickness 25th Anniversary Tour“ in Europa und im Vereinigten Königreich angekündigt. Mit dieser machen sie auch am 03. Oktober auch in der Stuttgarter Schleyer-Halle Halt.

Die Tour feiert das 25-jährige Jubiläum des bahnbrechendem Debütalbums von DISTURBED, das der Band Aufmerksamkeit durch die Öffentlichkeit verschaffte und eines der wichtigsten und einflussreichsten Heavy-Metal-Alben aller Zeiten ist. An jedem Abend werden zwei Musiksets gespielt. Den Anfang machen DISTURBED mit einer vollständigen Darbietung ihres Albums „The Sickness“, das fünffach mit Platin ausgezeichnet wurde, gefolgt von einem vollständigen Set ihrer größten Hits.

Tickets gibt es HIER.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neil Young auf dem Cannstatter Wasen

NEIL YOUNG AND THE CHROME HEARTS kündigen für diesen Sommer ihre „love earth world tour“ an, darunter drei Termine in Deutschland. Ein Tourstopp ist am 08. Juli auf dem Cannstatter Wasen.

Mit seiner Band THE CHROME HEARTS – Spooner Oldham (Farfisa-Orgel), Micah Nelson (Gitarre und Gesang), Corey McCormick (Bass und Gesang), Anthony LoGerfo (Schlagzeug) – bringt NEIL YOUNG (Gitarre und Gesang) für seine Fans eine Auswahl neuer und alter Songs auf die Bühne. Die aktuelle Single „Big Change“ ist die erste Ankündigung dessen, was auf der „love earth tour“ zu erwarten ist.

Tickets gibt es HIER!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blues Rock Ikone WALTER TROUT kommt nach Stuttgart

WALTER TROUT gilt als einer der besten Gitarristen überhaupt, vielfach wird er in einem Atemzug mit Eric Clapton oder Jimi Hendrix erwähnt. In einer Radioumfrage des BBC wurde er sogar auf Platz 6 der 20 Spitzengitarristen aller Zeiten gewählt. Trouts Musik stellt eine gelungene Synthese zwischen Blues und Rock dar. 2025 geht er mit einem neuen Studio Album auf großangelegte Europa Tour.

Am 19.11. ist WALTER TROUT im Im Wizemann. Tickets gibt es bereits ab jetzt HIER!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

20 Jahre Johnny Cash Roadshow!

Die einzige Cash-Show, die von der Cash-Familie unterstützt wird! 

Die JOHNNY CASH ROADSHOW ist zurück und besser denn je. Der preisgekrönte Clive John gibt eine wunderbare Hommage an Cashs Karriere als Man In Black, zusammen mit seiner legendären Frau June Carter (Meghan Thomas) und einer echten Spitzenband, die Kontrabass, Fender Telecaster und akustische Gitarren, Schlagzeug, Klavier, Trompete und vierstimmige Vokalharmonien spielt.

Nach ihren vergangenen und restlos ausverkauften Stuttgart-Shows kommt die JOHNNY CASH ROADSHOW am 24. November diesen Jahres zurück ins Theaterhaus. Und diese Tour ist etwas ganz besonderes: Mit ihrer ‘20th Anniversary‘ Tour wird nämlich das grandiose 20-Jährige Jubiläum der Band gefeiert! Tickets gibt es ab sofort HIER zu erwerben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Irish-Folk-Quintett THE KILKENNYS ist zurück

Das Irish Folk-Quintett THE KILKENNYS lässt es zum 25. Bandjubiläum krachen! Davey Cashin und Co. gehen im Herbst 2025 auf ausgedehnte Deutschland-Tour. Das besondere an dieser Tour ist allerdings nicht nur das große Jubiläum. Jason Turk ist erstmals als festes Bandmitglied auf Tour mit dabei!

Karten für das Konzert am 08.10.25 im Goldmarks können ab sofort HIER erworben werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MILLENIUMKID LIVE IM WIZEMANN CLUB

Die „Dystopie“-Albumtour von MILLENIUMKID bringt die Emotionen des Albums direkt auf die Bühne – mal still und nachdenklich, mal intensiv und bewegend. Die Tour führt durch die Höhen und Tiefen der Gefühle, thematisiert zerbrochene Träume und den Mut, wieder aufzustehen.

Wer hier live dabei sein will, kann sich jetzt HIER Tickets für den 07.12. im Im Wizemann sichern!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Knackige Strophen, griffige Hooklines, markante Breaks: Die Krupps kommen ins Im Wizemann!

DIE KRUPPS bedienen sich seit jeher an einem mächtigen Vokabular. Stahl, Arbeit, Muskelkraft, aber auch Strukturwandel, Arbeitslosigkeit und Fremdenfeindlichkeit. All das ist in ihrer Musik zu finden. Dazu kommt ihr ureigener Sound, der sich in fast vier Jahrzehnten stetig wandelte und doch unverkennbar blieb. DIE KRUPPS sind wahre Pioniere, die nicht nur in mehreren Klangwelten zu Hause sind, sondern die Weichen für Ungehörtes stellten und maßgeblich für die Entwicklung neuer Genres verantwortlich waren und sind.

Am 27. September 2025 kommen sie ins Im Wizemann. Tickets gibt es ab sofort HIER zu kaufen!

Lauf nicht, sondern renn zu Christine Thürmer ins Theaterhaus!

Sie ist die meistgewanderte Frau der Welt und gleichzeitig absolut bodenständig.
Immer auf den Beinen hat sie nicht nur 60.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt, sondern ist auch tausende Kilometer geradelt und gepaddelt. Jetzt macht CHRISTINE THÜRMER für eine ihrer Live-Shows Halt in Stuttgart und zeigt, dass Abenteuer keine Grenzen kennen.

Als selbst ernannte ehemalige Couchpotato erzählt sie mit viel Humor von ihren Outdoor-Abenteuern: Warum sie ihre Wanderwege lieber am Computer als im Fitnessstudio plant und wieso ein Müllsack nicht fehlen darf, Unterwäsche dagegen schon.

CHRISTINE THÜRMER hat dreimal die USA und Europa durchquert, Bestseller geschrieben und unzählige Menschen inspiriert, ihren eigenen Weg zu gehen. Vom Bürostuhl auf den Wanderweg: Mit ihrer ersten Tour – über 4.000 Kilometer von Mexiko nach Kanada – zeigte sie, dass Abenteuer für alle möglich sind, unabhängig von Fitness, Alter oder Erfahrung. Mit ihrer ehrlichen, humorvollen Art inspiriert sie dazu, mutig zu sein und im wahrsten Sinne des Wortes einfach neue Wege einzuschlagen.

Erlebt CHRISTINE THÜRMER am 28.01. im Theaterhaus selbst live: in Wanderschuhen, voller Abenteuerlust und guter Laune!

Tickets gibt es HIER.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SEAN PAUL MIT „BRING IT“ TOUR IM VORVERKAUF

Mit unzähligen Hits und Tourneen in über 120 Ländern gilt SEAN PAUL als Jamaikas absoluter Top-Musikexport und als größter Weltstar, den die „kleine Insel mit dem großen Sound“ bisher hervorgebracht hat. Seinen Durchbruch hatte der Sänger in den späten 90er Jahren und ist seither bekannt für Hits wie „Get Busy“ „No Lie“ „Temperature“ und „Bring It“.  

Im Rahmen seiner „Bring it“ Tour kommt er am 24.06. in die Porsche-Arena. Tickets gibt es ab sofort HIER.

Titanic – Die Ausstellung erreicht magische Besuchermarke

Ludwigsburger Oberbürgermeister Matthias Knecht begrüßt 100.000. Besucher

Seit ihrer Eröffnung am 21. Juli hat sich „Titanic – Die Ausstellung“ zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt, der Besucher:innen nicht nur aus der Region, sondern auch ganz Deutschland und dem Ausland in den Ludwigsburger urbanharbor lockt. Am heutigen Samstag durchbrach die Zeitreise in die legendäre Ära des wohl bekanntesten Passagierdampfers der Welt eine ganz besondere Schallmauer: Mehr als 100.000 Besucher:innen haben sich seit der Eröffnung von der Ausstellung begeistern und in ihren Bann ziehen lassen.
Ludwigsburgs Oberbürgermeister Matthias Knecht übernahm die Ehrung des Ausstellungsgastes – oder in diesem Fall die des 99.999. bis 100.001., war es mit Lothar, Lili und Livia Teifke doch gleich eine Familie, die für den Sprung über die magische Besuchermarke sorgte. Nach einem kleinen Sektempfang überreichte Oberbürgermeister Knecht der völlig überraschten und hocherfreuten Familie eine Tasche mit zahlreichen Andenken an und eine Dauerkarte für „Titanic – Die Ausstellung“. „Es ist eine wunderbare Ausstellung und wir sind sehr dankbar, dass sie uns hier in Ludwigsburg besuchen,“ so Knecht: „100.000 ist eine stolze Zahl – schön, dass sie da sind!“

Im Anschluss begann die Familie das Abenteuer Titanic – das so zu einem doppelt besonderen Erlebnis wurde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Premium-Kategorie-Käufer: Nils Strassburg & The Roll Agents

Liebe Fans von NILS STRASSBURG & THE ROLL AGENTS, folgende Infos gelten für alle Käufer und Käuferinnen mit einem Ticket in der Premium-Kategorie für das Konzert am Sonntag, 10.11.24 in der Liederhalle.

Die Premiumplätze beinhalten Early Entry, VIP Pass, Teilnahme am Soundcheck und ein Fanpaket/Merchandising. Der zeitliche Ablauf ist so geplant:

Early Entry: 16:45-17:00 Uhr
Soundcheck: 17:00 Uhr
Ausgabe Fanpaket: ab 17:15 Uhr

Im Anschluss dürft ihr gerne in der Halle bleiben. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Für alle die später kommen liegt das Fanpaket & der Pass an der Abendkasse bereit.

Viel Spaß beim Konzert wünscht euch das Stuttgart LIVE Team!

Emotionaler Abschied der FÜENF

Mit zwei emotionalen Abschiedskonzerten haben sich die FÜENF nach 29 Bühnenjahren nun endgültig im Theaterhaus Stuttgart verabschiedet!

„Nach 29 Jahren und knapp 2.500 Konzerten hat sich der Vorhang geschlossen und die Füenf sind Geschichte! Es war schön mit vielen lieben Menschen, die uns über diese vielen Jahre unterstützt und getragen haben, diesen Abschied gebührend feiern zu können.

Vielen Dank Euch allen! Danke, dass Ihr immer wieder in unsere Konzerte gekommen seid, um mit uns eine gute Zeit zu verbringen. Wir sind unfassbar glücklich, dass Ihr es uns ermöglicht habt, so viele Jahre gemeinsam auf einer Bühne zu stehen, um das zu machen, was uns am meisten Freude bereitet: Singen! Das war ein großes Geschenk!“

Stuttgart @ Reeperbahnfestival 2024

Jedes Jahr strömen die Macher der Musikbranche zum Branchentreffen der Musikindustrie nach Hamburg – so auch wir. Hier lassen sich bestens neue und alte Netzwerke knüpfen, Bands buchen und Kollegen „in Echt“ treffen, die man sonst nur übers Telefon kennt. Dieses Jahr ist jedoch auch Zukunftsangst spürbar – die Wahlergebnisse der populistischen Parteien, Künstliche Intelligenz, Konzerne, die sich immer mehr einverleiben und letztlich gestiegene Produktionskosten für Konzerte, die es schwer machen Tickets zu vernünftigen Preisen zu verkaufen – insbesondere für neue, unbekanntere Künstler*innen.

Neben diesen aktuellen Stimmungen und Entwicklungen gibt es für uns in Hamburg noch ein anderes Gefühl: Wir spüren Freiheit, was wirklich faszinierend ist. Das hört sich groß an, aber vor allem populäre Musik und Clubkultur ist in Hamburg etwas, das gewollt ist. Die Stadt baut auf diese Kreativität, lockt Macher und Verwerter und ist dabei nicht aufgeräumt und sauber, sondern vielfältig, bunt – auch mal dreckig und laut: „Das muss so“. Es fühlt sich einfach anders an als bei uns, wie die Politik das in Hamburg bewertet.

Auf dem Empfang von Rockcity, der Musikinitiative in Hamburg, spricht der Kultursenator Dr. Carsten Brosda beim fast schon familiären Grußwort über den Umgang mit Künstlicher Intelligenz darüber, dass die Kulturbehörde Hamburg natürlich die kreativen Menschen unterstützt und an Ihrer Seite steht, wenn es darum geht wie die Technologie genutzt werden kann – und keine Technologie zum Selbstzweck fördert. Dass er dabei wie selbstverständlich die Sonnenbrille von Andrea Rothaug trägt, um nicht geblendet zu werden – mehr hanseatische Coolness geht wohl kaum – mehr Professionalität bei der Förderung von Kunst, Kultur und Medien ebenfalls nicht.

So wünscht man sich als Schwabe im hohen Norden am Ende des Reeperbahnfestivals vor allem eines – dass wir etwas von diesem Spirit mit nach Hause nehmen können.

Danke Hamburg, danke RBF 2024.

Der Exodus der Konzertplakate

Warum hängen so wenig Konzertplakate in der Stadt?

„Was die haben grad ein Konzert in Stuttgart gespielt?“, “Hab ich gar nicht mitbekommen, schade“, „Da hätten wir hingehen können“, solche und ähnliche Antworten bekommt man in letzter Zeit häufiger. Denn die Digitalisierung und die Mechanismen der Social-Media Plattformen sind bei Kultur- und Konzertinformation einfach nicht unfehlbar. Da wird dann schnell mal das neue Katzen-Video ausgespielt, aber nicht das Künstlerinterview fürs nächste Konzert. Und so wundert man sich, warum denn eigentlich so wenig Plakate in der Stadt hängen, die auf das vielfältige Kultur- und Konzertprogramm hinweisen, damit man außer übers Handy noch anderweitig informiert wird. Das müsste ja schließlich auch für die Stadt selbst und das Stadtmarketing von zentraler Bedeutung sein. Warum ist das also so?

Ganz einfach: Es ist sehr, sehr teuer geworden.

Die beliebten Plakate an den Gehwegabschrankungen wurden im Rahmen der letzten Ausschreibung der Stadt vor einiger Zeit an eine Außenwerbefirma vergeben. Dies erfolgte sogar mit dem neuen Ansatz die Plakatrahmen doppelt, also als „Sandwich“ auch auf der Gehwegseite für Plakate kleinerer Clubkonzerte und für die freie Kulturinitiativen günstig zur Verfügung zu stellen. Eine tolle Idee zur Kulturförderung, denn die Gehwegabschrankungen sind allein der Veranstaltungs- und Kulturwerbung vorbehalten. Leider ist aus diesem „günstig“ für die Kultur nichts geworden.

Jetzt wird es etwas komplex, denn anstatt die möglich günstige Beschickung, also das Kleben der Plakate auszuschreiben, wurde ausgeschrieben, wer am meisten für die Vermarktung zahlt. Und so muss der aktuelle Dienstleister hier sehr viel Geld an die Stadt zahlen, was er sich natürlich von den Kulturveranstaltern, die Plakate hängen wollen wieder zurückholt. Klar erkennbar ist auch, dass immer mehr öffentliche, städtische Einrichtungen und Aktionen mit Plakaten vertreten sind, denn am Ende fließt die Lizenzgebühr an die Stadt, die dann auch Mehrausgaben für die Plakatierung wieder ausgleichen kann.

Auf der Strecke bleiben private Kultur- und Konzertveranstalter, Clubs und Theater, deren Plakate mit dieser Ausschreibungspraxis aus dem sauberen Stadtbild verschwinden.

Selbst die kommerziellen Veranstalter hängen sehr wenig Plakate, weil die Kosten selbst für Konzerte in der Schleyerhalle oder Porsche-Arena zu hoch sind. Das wäre nicht zuletzt eine Imagewerbung für die Stadt, denn für eine Stadt wie Stuttgart ist ein privat organisiertes Kulturprogramm dieser Größe und Vielfalt nicht selbstverständlich. Auch Besucher von außerhalb können das tolle Angebot so nicht leicht finden. Und die digitalen Werbeangebote in der Stadt sind ebenfalls teuer oder fallen nicht auf.

Also nicht wundern, wenn an der nächsten Kreuzung nur Werbung von Messen, Projekten der öffentlichen Hand oder vom Volksfest hängt: Das ist politisch gewollt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Familien-Show HOT WHEELS in der Schleyer-Halle

Nach dem Erfolg der Glow Party, kündigt Hot Wheels Monster Trucks Live™ das spektakuläre neue Thema für 2025 an: Glow-N-Fire. Dieses aufregende neue Event bietet das gleiche Maß an Unterhaltung und Spannung, das die Fans gewohnt sind, jedoch diesmal versehen mit einem zusätzlichen Twist. Machen Sie sich bereit für noch mehr feurige Action im Rahmen der ultimativen Monster-Truck-Show am 15. und 16. Februar in Stuttgart.

Es gibt rabattierte Karten für Kinder von 3-8 Jahren und Familien! HIER geht es zu den Tickets!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Toto 2025 mit zwei Shows in Deutschland

40.000 begeisterte Fans besuchten die von Kritiken gefeierten Shows von TOTO alias The Dogz of Oz im Sommer 2024 allein in Deutschland. Nun hat die legendäre Band ihre Rückkehr nach Deutschland angekündigt. TOTO wird im Februar 2025 vier Auftritte im Vereinigten Königreich absolvieren und zusätzlich in zehn weiteren Ländern in Europa auftreten, darunter auch zwei Konzerte in Stuttgart (18. Februar) und Düsseldorf (19. Februar). Special Guest Christopher Cross wird bei allen Terminen auftreten.

Tickets für Stuttgart gibt es direkt HIER!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Berliner Rapper LUCIO101 im Februar auf Tour

Der Berliner Rapper hat für Sommer 2024 ein neues Album angekündigt, mit dem er im Februar 2025 auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz geht. Vier Jahre nach seinem Durchbruch mit dem Album „Mittendrin” kehrt LUCIO101 zurück auf die große Bühne der Musikindustrie. Zuletzt widmete er sich der Schauspielerei als er in dem Coming-Of-Age-Film „Sonne und Beton“ auftrat. 

Tickets gibt es ab sofort HIER!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kriegerin-Tour von LAFEE mit Zusatztermin in Stuttgart

LAFEE – dieser Name ist jedem ein Begriff. Die deutsch-griechische Sängerin und Songwriterin ist nicht nur Trendsetterin, sondern mittlerweile Ikone, Inspiration und Vorbild für viele Newcomer:innen des aktuellen Popgeschehens.

Nachdem die für den Dezember 2024 angekündigten Live-Shows innerhalb kürzester Zeit fast vollständig ausverkauft waren, gibt es nun für alle Fans, die keine Tickets bekommen konnten, eine großartige Nachricht: Im Rahmen ihrer „Kriegerin“-Tour wird es einige ausgewählte Zusatztermine im Januar 2025 geben. LAFEE wird also auch 2025 mit neuen Songs und einem Best Of-Feuerwerk die Hallen rocken!

Tickets für den 23.01.25 gibt es HIER!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AVAION setzt seine Tour im Herbst fort

Neben dem Release seines Debutalbums „Selfreflection“ im April 2024, war seine „For the Vibes“ – Spring Tour in 10 Metropolen Europas ausverkauft und somit ein voller Erfolg! Alle Fans, die leider keine Chance hatten, seine Sets hautnah mitzuerleben, dürfen sich jetzt auf eine weitere Chance freuen:
AVAION wird dieses Jahr im Herbst nämlich noch weitere Konzerte geben!

Am 29.10. ist er im Kulturquartier! Tickets gibt es ab sofort HIER!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jiggo: Love Language Tour macht Halt in Stuttgart

Der gefühlvolle Song „Say My Name“ stellte 2017 den Durchbruch des Stuttgarter Rappers mit spanisch/türkischen Wurzeln dar und verzeichnet inzwischen weit über 15 (!) Millionen Streams. Jetzt geht der Rapper auf umfassende Debüttour und macht natürlich auch Halt in seinem Geburtsort.

Am 25.01.2025 spielt er in der Schräglage. Tickets gibt es ab sofort HIER!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Termin-Verlegung der Johnny Cash Roadshow

Die JOHNNY CASH ROADSHOW wird vom 16.11.24 auf den 04.12.24 verschoben. Das Theaterhaus bleibt als Location bestehen. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

Das Statement lautet wie folgt: Due to scheduling conflicts of The Johnny Cash Roadshow tour upcoming November the show atTeaterhaus Stuttgart on 16th November has moved to 4th December 2024. 

Ticketbuyers can return their tickets or keep them for the new planned date. We apologize for the circumstances.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Absent auf großer Nostalgia-Tour

Nach der ersten erfolgreichen Solo-Tournee im Mai 2023 wird es für ABSENT nun Zeit, das Spektrum zu erweitern. Sein neues Album „2K Nostalgia“ erscheint diesen Herbst und damit geht es im November und Dezember 2024 wieder auf die Bühne. Insgesamt zehn Shows hat der Rapper bestätigt und neben Deutschland stehen dieses Mal auch erstmalig Österreich und die Schweiz auf dem Tourneeplan. Dabei können sich die Fans gleichermaßen auf alte Klassiker und neue Hits freuen.

Tickets gibt es ab sofort HIER!