Abokonzert V – BACHS LEIPZIGER DEBÜT
Sonntag, 14.05.2023 | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal, Stuttgart
Beginn: 19:00 Uhr
Preis: 0,00 - 68,00 Euro
Selbstverständlich können Sie ihre Konzertkarten auch telefonisch unter 0711 – 550 660 77 an unserem Kartentelefon kaufen. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Ticketkategorie oder eines Sitzplatzes.
Alex Potter Counter
Patrick Grahl Tenor
Tobias Berndt Bass
Marcello Gatti Flöte
Christine Busch Violine
Adriana Radaelli Cembalo
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann Dirigent
Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 75 »Die Elenden sollen essen«
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 BWV 1050
Kantate BWV 76 »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes«
Die Leipziger erfuhren es aus der Zeitung. Vier Wagen »mit Haus-Rath beladen von Cöthen« passierten am 22. Mai 1723 die Stadttore. Die bewegliche Habe gehörte dem vor kurzem »nach Leipzig vocirten Cantori Figuali«; Johann Sebastian Bach selbst und seine Familie trafen wenig später mit zwei weiteren Kutschen ein und bezogen in der Thomasschule eine frisch renovierte Wohnung. Die Kisten waren kaum ausgepackt, da muss der neue Kantor schon am Schreibtisch gesessen haben; bereits eine Woche später nämlich erklang seine erste Kantate, »Die Elenden sollen essen«, und dies »mit gutem applausu«, wie wiederum in der Zeitung stand. Es war der Auftakt zu einer beispiellosen Serie von Kirchenstücken, die Bach in den folgenden Jahren Woche für Woche komponierte und aufführte. War ihm das mehr wert als die Zusammenarbeit mit der wunderbaren Köthener Hofkapelle, für die er gerade die Brandenburgischen Konzerte geschrieben hatte? Genau 300 Jahre danach werden Hans-Christoph Rademann und die Gaechinger Cantorey alle Kantaten des ersten Leipziger Jahrgangs in Stuttgart und Umgebung aufführen. Der heutige Abend bildet den Auftakt
Telefonischer Ticketkauf:
Bei dieser Veranstaltung gibt es auch die Möglichkeit des telefonischen Ticketkaufes. Sie erreichen unsere Tickethotline in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr unter Telefon 0711-550 660 77